1. Geltungsbereich der AGBs der Jennifer und Andreas Michler GbR
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle vertraglichen Vereinbarungen zwischen dem Mieter und der Jennifer und Andreas Michler GbR und die unten aufgeführten Nutzungsrechte gelten für die Gaststätte „Longline“, den Fußballclub 17 und die dazugehörigen Grundstücke der Adressen Steinstraße 17 und 19 in 35641 Schöffengrund/Schwalbach.
2. Allgemeines
Jede Buchung stellt den Abschluss eines Mietvertrages dar, dem die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jennifer und Andreas Michler GbR zu Grunde liegen. Der Vermieter behält sich das Recht vor, zugeteilte Plätze für besondere Zwecke selbst in Anspruch zu nehmen solange der Buchende mindestens 48 Stunden vorher über die Inanspruchnahme informiert wird. Es wird keine Gewähr für Fehlbuchungen übernommen.
3. Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten der Halle und deren Einschränkungen können den Aushängen in der Halle und auf der Website entnommen werden.
4. Spieleinheit
Die Platzmiete berechnet sich pro Einheit 30 Minuten. Die Mindestmietdauer beträgt 30 Minuten. Die Spielzeiten beginnen wochentags um 14 Uhr und an den Wochenenden um 11 Uhr. Die Halle schließt jeden Tag spätestens um 23 Uhr. Maßgebend für Spielanfang und Spielende ist die Uhr in der Halle.
5. Einzelstunden
Buchungen von Einzelstunden erfolgen per E-Mail oder per Telefon (Anruf/WhatsApp) über den Namen und die Anschrift. Gebuchte Einzelstunden müssen vor Spielbeginn bezahlt werden. Sollte ein(e) Kunde(in) die gebuchte Stunde nicht nutzen, entfällt jeder Anspruch auf Rückerstattung des Mietpreises.
Wurde die Stunde noch nicht bezahlt, so erhält er/sie eine Rechnung über den Mietpreis. Gebuchte Stunden können bis 24 Stunden vor Spielbeginn storniert werden, so dass eine Zahlungsverpflichtung entfällt.
6. Abonnements
Sofern Abonnements angeboten werden, werden Abonnement-Buchungen per Telefon oder E-Mail vorgenommen. Sie sind damit rechtsverbindlich und gelten für die abgeschlossene Anzahl an Terminen. Abonnements müssen komplett bis zum ersten Termin bezahlt sein. Nicht genutzte Einheiten können – sofern rechtzeitig storniert – bis zum Ende der jeweiligen Sommer- (bis 30.9.) oder Wintersaison (bis 30.4.) nachgeholt werden.
7. Preise
Es gelten die jeweils in der Halle aushängenden oder im Internet gelisteten Preise.
8. Beleuchtung, Heizung und Spielmaterial
Die Beleuchtung für die Plätze ist im Preis enthalten. Für den Heizungsbetrieb fällt eine zusätzliche Gebühr an. Bälle und Leibchen können kostenlos herausgegeben werden; es kann sein, dass wir keine Leibchen und Bälle rausgeben. Fehlendes Material wird dem Mieter nachträglich in Rechnung gestellt.
9. Allgemeine Nutzungsvorschriften
Mit Betreten der Außen- und Innenanlagen des Fußballclubs 17 durch Mieter, Mitspieler und Besucher werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jennifer und Andreas Michler GbR wirksam.
Ab 25.11.2021 gilt gemäß dem Erlass des Landes Hessen die entsprechende 2G-Regel: Personen ab 18 Jahren dürfen die Halle nur betreten, wenn sie einen Impfnachweis (vollständiger Impfschutz) oder einen Genesenen-Nachweis vorzeigen können.Wenn Personen die Halle ohne einen dieser nötigen Nachweise betreten, wird dies als widerrechtliches/unbefugtes Betreten der Halle angesehen. Etwaige Bußgelder, die der Betreiber aufgrund dessen erhält, werden an die betreffende Person weitergegeben und müssen von dieser beglichen werden.
– Alle Einrichtungen sind funktionsgerecht und schonend zu behandeln. Für Schäden, die durch unsachgerechte Nutzung oder Fahrlässigkeit auftreten haftet der Mieter der Platzbuchung in vollem Umfang.
– Das Mitbringen von Tieren im Hallenbereich ist nicht gestattet.
– Das Anbringen von Plakaten usw. ist verboten
– Fundsachen sind unverzüglich bei den Ansprechpartnern des FC 17 oder im „Longline“ abzuliefern. Die Aufbewahrung der Fundsachen erfolgt ohne Gewähr und maximal zwei Wochen ab Abgabe der Fundsachen.
– Glasflaschen, Trinkgläser oder sonstige Glasbehälter dürfen nicht mit in die Halle genommen werden. Plastikflaschen und Getränke-Kartons sind dagegen erlaubt.
– Rauchen ist in der Halle nicht gestattet.
– Essen und das Kauen von Kaugummis sind in der Halle nicht gestattet.
– Jeder Besucher und Mieter der Halle hat den Anweisungen von Mitarbeitern des Fußballclubs 17 oder des „Longline“ Folge zu leisten.
– Schulklassen und sonstige Gruppen Jugendlicher ist das Betreten der Halle nur in Begleitung eines verantwortlichen Übungsleiters gestattet. Dieser überzeugt sich auch über den ordnungsgemäßen Zustand beim Verlassen der Sportstätte.
– Der Fußballclub 17 übernimmt keinerlei Verantwortung über Jugendgruppen, die die Anlage ohne Übungsleiter betreten.
– Eltern haften für Ihre Kinder.
– Das Betreten der des Platzes mit Fußballschuhen mit Schraubstollen oder Straßenschuhen ist untersagt. Für eventuelle Schäden durch deren Benutzung haftet der Träger dieser Schuhe oder dessen Erziehungsberechtigter.
– Das Betreten der Halle erfolgt auf eigene Gefahr
10. Weitere Buchungen
Buchungen von Kindergeburtstagen, Firmenevents und Event-Paketen jeglicher Art unterliegen den Geschäftsbedingungen von Einzelstunden- oder Abonnement-Buchungen oder des jeweils zugrunde liegenden und vom Bucher unterschriebenen Vertrags oder Anmeldeformulars.
11. Hausrecht / Haftungsausschluss
Der Vermieter und dessen Bevollmächtigte üben die Rechte des Hausherren aus. Eine Haftung des Vermieters sowie dessen Mitarbeiter und Aushilfen, externen Veranstaltern, dem Eigentümer des Geländes und des Centers, die Besucher, Mitspieler und Helfer, Behörden, Sponsoren bzw. juristische oder natürliche Personen, die mit der Organisation auf dem Gelände in Verbindung stehen gegenüber Mietern, Mitspielern und Besuchern der Michler GbR bei Unfällen, Verlust, Diebstahl, Personen-, Sach- und Vermögensschäden, innerhalb und außerhalb der Anlage, auch auf den Zufahrten und Parkplätzen, gleich aus welchem Grunde, ist in jedem Falle ausgeschlossen. Es besteht insbesondere keine Haftung bei Verletzungen oder Diebstahl/Verlust an Kleidung, Ausrüstung und Wertgegenständen gleich welcher Art sowie bei Entwendungen und Beschädigungen von Fahrzeugen.
12. Zuwiderhandlungen
Sollte es aufgrund der Verletzung dieser Geschäftsbedingungen notwendig sein, kann der Betreiber den Ausschluss von der weiteren Nutzung der Anlage ohne Befreiung von der Verpflichtung zur Zahlung des jeweils gültigen Mietpreises sowie weitergehend Hausverbot verfügen. Ein Anspruch auf Rückerstattung der bereits gezahlten Entgelte für die ausgeschlossene Nutzung besteht nicht. Die Geltendmachung von weitergehenden Schadensersatz- und anderen gesetzlichen Ansprüchen bleibt vorbehalten.
13. Videoaufnahmen
Mit Betreten des FC 17 erklärt sich jeder Gast damit einverstanden, dass von ihm Videoaufnahmen gemacht werden können, die aus Sicherheitsgründen der Überwachung dienen. Ausgenommen hiervon sind selbstverständlich und explizit alle Bereiche der Sanitäranlagen und Umkleiden.
14. Gerichtsstand
Bei Streitigkeiten gilt für beide Parteien der Sitz der Gesellschaft als vereinbarter Gerichtsstand.
15. Datenschutz / Aufzeichnung von Filmdaten
Wir, das Team des Fußballclub 17, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die Aufzeichnungen von Filmdaten werden von Zeit zu Zeit gelöscht und dienen ausschließlich dem Schutz der Gebäude vor Einbruch und dem Schutz der Kunden.
Stand: 01.09.2022